Was uns auszeichnet

Was das K’Werk Zürich auszeichnet

Im K'Werk Zürich werden Kinder und Jugendliche von erfahrenen Künstlerinnen und Künstlern angeleitet. In einem breiten Kursangebot lernen sie gestalterische Mittel und Techniken kennen und anwenden. Sie erhalten Freiräume, um Neues zu erforschen und zu experimentieren. In einem anregenden und anerkennenden Klima können die jungen Menschen ihre Stärken entwickeln, eigene Ideen einbringen und eigenständige Projekte verfolgen. Sie entdecken verschiedene Erscheinungsformen künstlerischen Schaffens und erfahren die Freude am eigenen Ausdruck. Dadurch werden sie in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung gestärkt: Sie erwerben Ausdauer und Kritikfähigkeit, lernen, mit Widerständen umzugehen und gewinnen an Selbstbewusstsein.

 

Konferenz Bildschulen Schweiz

DieKonferenz Bildschulen Schweiz setzt sich für Kontinuität und Qualität der Angebote ein, indem sie die Entwicklung der Bildschulen mit ihrer Vision unterstützt. Es geht darum, in der ganzen Schweiz Kindern und Jugendlichen eine gestalterische Ausbildung zugänglich zu machen.

Wo das K’Werk Zürich in der Bildungslandschaft steht

Das K’Werk Zürich versteht sich als wichtige und notwendige Ergänzung zum Angebot der Volksschule und zu den bestehenden ausserschulischen Angeboten.